Fine und Friedel werden 16 Jahre alt!
Hallo alle zusammen,
ich weiß nicht, ob meine beiden bei Euch noch Erinnerungen aufkommen lassen. Im November 2007 habe ich die Katzen Fine und Friedel von Euch übernommen. Damals waren beide ca. 16 - 20 Wochen alt. Ja-und die beiden leben noch und werden im August (mein Geburtstag-Monat) 16 Jahre. Beide Katzen sind entsprechend mit einigen Wehwehchen ausgestattet: bei Friedel wurde ja im Alter von 2 Jahren ein sich nach innenverdickender Herzmuskel festgestellt. Außerdem Allergie gegen Hühnermehl, Eiweiß und Milchprodukte. Dazu die Neigung Oxalate zu bilden. Fine ist stabiler und kämpft ab und zu mit Struvit-Kristallen. Dazu der mitgebrachte Katzenschnupfen. Seit einem Jahr steht jetzt fest, das beide eine Schilddrüsenunterfunktion haben.
Aber bitte stellt Euch keine alten, mehr schlafenden Katzen vor. NEIN-wie eh und je rennen sie durch die Wohnung und auf dem Balkon. Sie sind wohl immer noch im Alter von 9 Jahren und genießen ihr Leben. Friedel und Fine haben jetzt auch Fol und Friedel ist letztes Jahr zweimal operiert worden. Er hatte eine handtellergroße Zyste im Bauchraum. Und als der letzte Faden sich löste, kam es leider zu einem Narbenbruch, der dann auch verschlossen werden musste. Aber er hat beides sehr gut überstanden. Beide sind immer noch meine beiden Schmusekatzen und erfüllen im Haus auch Katzenpflichten in Form von Mäusejagden.
Also billig sind meine Lieben nicht. Aber dafür sehr goldig und schmussig. JA man kann Tiere nicht übernehmen, wenn man nicht zahlen kann. Und je älter sie werden, umso mehr kosten sie. Aber es lohnt sich. Die Freude mit ihnen kann keiner ersetzten.
Liebe Grüße Annette B.

