Auswilderungsstellen für Igel gesucht.
Zur Zeit bekommen wir viele kleine, mutterlose, aber auch unterernährte und verletzte Igel, welche am Tag umher irren. Igel sind nachtaktive Tiere, wenn sie am Tage unterwegs sind, sind sie in der Regel krank, hungrig und verzweifelt. Die Igel werden bei uns gesund gepflegt und entwurmt, die Kleinen per Hand aufgezogen und futterfest abgegeben.
Da wir noch mehr Igel erwarten, suchen wir ab jetzt nach Auswilderungs-/Aufzuchtstellen.
Da die meisten Igel nicht mehr an ihrem Fundort ausgewildert werden können (Baustellen etc.), und kleine Igel noch kein festes Revier haben, müssen die Igel im neuen Garten/Revier per Auswilderungsgehege an die neue Umgebung gewöhnt werden. Dort wird der Igel gefüttert und das Gehege nach zwei Wochen geöffnet. Die Jungigel sollten ein Gewicht von mindestens 600g erreichen, bis das Gehege geöffnet wird.
Sollte sich der Igel in seinem neuen Revier noch nicht zurecht finden, so soll er die Möglichkeit bekommen, sein Gehege mit Futterplatz und Schlafhaus aufzusuchen, bis er sich um neuen Revier auskennt und eingelebt hat.
Hier finden Sie ausführliche Tipps und Infos zum Thema Auswilderung und zu igelfreundlichen Gärten:
https://www.pro-igel.de/auswilderung/
https://www.pro-igel.de/igelfreundlicher-garten/
Haben Sie Interesse, Igel bei sich auszuwildern? Schreiben Sie uns gerne eine Mail:
kleintiere@tierheim-koeln-dellbrueck.de
