Die ersten Tage mit Speedy
Hallo Herr Köllisch,
Wir möchten kurz ein erster Feedback geben, nachdem wir Speedy (jetzt Lissy 😉) am Freitag mit nach Hause genommen haben.
Die Autofahrt hat problemlos geklappt und zuhause durfte sie als erstes das Haus und den Garten erkunden, bevor wir einen längeren Spaziergang gemacht haben.
Dann gab es auch schon "Abendessen", und auch das hat sie super gemacht: brav gewartet, bis wir es frei gegeben haben und dann sehr zivilisiert und ruhig gefressen. Kein Knurren, einfach locker.
Nach einer Abschlussrunde im Dunkeln, wo sie sich - malitypisch - ein bisschen mehr aufgebaut hat, haben wir ihr ihren Schlafplatz zugewiesen und sind selbst auch ins Bett gegangen, natürlich mit einem Ohr immer bei ihr. Aber auch das hat problemlos geklappt.
Im Haus ist es wirklich, als wäre sie schon immer da.
Samstag stand hier erst wieder ein langer Spaziergang auf dem Programm und dann Gartenarbeit. Auch da hat sie von ihrer Decke aus völlig entspannt die Lage beobachtet und zwischendurch kurz Streicheleinheiten abgegriffen. Die etwas übermütige 10 Monate alte Aussie-Hündin aus der Nachbarschaft musste allerdings verbellt werden. Aber auch aus dieser Situation ließ sie sich gut "runterfahren" und auf ihren Platz zurück schicken.
Draußen üben wir jetzt erstmal Rückruf (natürlich an der Leine) und Leinenführigkeit. Grundsätzlich ist sie schon sehr aufmerksam und spult im Zweifel immer erstmal alle "Tricks" ab, bevor sie sich konzentrieren kann.
Stöckchen sind hier übrigens "out" (zu meiner Erleichterung 😉), aber dafür frisst sie jede Menge Gras. Nun ja.
Morgen beginnt der Arbeitsalltag, zunächst zuhause. Wir sind aber sehr optimistisch, weil sie hier wirklich gut zur Ruhe kommt und ihre Plätze gut angenommen hat.
Ich werde weiter berichten.
Sonnige Grüße,
Christina & Karsten F.
PS. Beweisfotos im Anhang