Little ist 13 Jahre alt und wurde im Oktober 2023 von seiner Halterin im Tierheim abgegeben, nachdem er sie gebissen hatte. Der kleine, hübsche Hund gehört zu unseren großen Sorgenkindern. Wenn er gestresst ist, dreht er sich im Kreis und versucht, sich in die Rute zu beißen. Die Folge: Der Schwanz musste mehrfach gekürzt werden, so dass er mittlerweile nur noch einen Stummelschwanz hat. Im Zwinger muss er deshalb leider einen Kragen tragen, um eine Verletzung zu verhindern. Leider konnte auch kein Medikament bewirken, dass er damit aufhört.
Man mag meinen, das sei dem Leben im Zwinger geschuldet, aber das Verhalten zeigte er auch schon bei seinem Frauchen, die ihn von klein auf hatte.
So gestresst er drinnen ist, so entspannt ist er bei den Gassirunden, auf denen er auch keinen Kragen braucht. Auch mit 13 Jahren ist noch voller Energie – aufmerksam, klug, bemerkenswert fit und agil. Man könnte ihn leicht für einen viel jüngeren Hund halten. Er liebt seine Spaziergänge im Wald auf denen er auch intensiv schnüffelt. An der Leine geht er sehr gut, meist trabt er locker voran. Das Wälzen auf einer Wiese genießt er in vollen Zügen.
Mit Artgenossen ist er unkompliziert und geht auch gerne gemeinsam mit bekannten Hunden Gassi. Nur wenigen großen Rüden zeigt er, dass er sie nicht mag. Jogger, Radfahrer und Kinderwagen bringen ihn nicht aus der Ruhe. Die Spaziergänge mit ihm sind entspannt und angenehm.
Little ist sehr intelligent, lernfähig und -willig – die Grundkommandos beherrscht er sicher. Beim Gassigehen nimmt er regelmäßig Blickkontakt auf und möchte auch Beschäftigung. Er begeistert sich für Suchspiele mit versteckten Leckerchen – egal, ob auf einer Wiese oder in einer Baumrinde, er findet alle blitzschnell. Dabei ist er voll auf seinen Menschen konzentriert. Auf Kommando springt er im Slalom über liegende Baumstämme.
Sobald er vertraute Menschen sieht, kann er seine Freude kaum bändigen. Sein Stummelschwanz und sein gesamtes Hinterteil geraten in Bewegung. Bei seiner Lieblingspflegern gerät er regelrecht aus dem Häuschen. Er freut sich auch und kann es kaum erwarten, den Zwinger zu verlassen, sobald er seine Gassigängerin sieht.
Little ist kein Kuschelhund. Er möchte nur von vertrauten Menschen und mit dem gebotenen Respekt angefasst werden und es dauert eine Weile, um sein Vertrauen zu gewinnen, man darf ihn zu nichts zwingen oder nötigen.
Alles in allem ist Little ein Hund mit vielen Facetten und leider auch mit vielen Problemen. Wenn Sie ernsthaftes Interesse an einer Adoption haben und sich vielleicht sogar mit dem Problem des Schwanzbeißens bei Hunden auskennen, melden Sie sich gerne per Mail. Er braucht ein ruhiges Zuhause und Menschen mit Hundeverstand, die ihn so nehmen und lieben, wie er ist und ihn dabei immer im Blick haben.
Wenn Sie Little unterstützen möchten, schließen Sie gerne eine Patenschaft für ihn ab, er wird sich bestimmt freuen! Eine Patenschaft ist an keinen festen Betrag gebunden, man gibt, was man kann und möchte.