Bella kam im Spätsommer 2024 zu uns. Die Feuerwehr fand sie in einer Wohnung mit Maulkorb an einer Heizung angekettet vor. So wirklich ließen sich die Besitzverhältnisse nie klären, aber ist sie schon durch mehrere Hände gegangen. Als Bella gebracht wurde, war sie völlig durch den Wind und wir mussten sie erst einmal komplett in Ruhe lassen. Den schief hängenden Maulkorb konnten wir mit Glück durch die Zwingergitter entfernen. Sie weinte anfangs sehr viel.
Nach wenigen Tagen nahmen wir intensiveren Kontakt zu ihr auf und sie fasste tatsächlich zu ausgewählten Mitarbeitern Vertrauen. Sie ließ sich anleinen und ausführen, war aber stets angespannt. Das hat sich zwar inzwischen sehr gebessert, aber aber Bella ist auch jetzt noch ein Energiebündel mit kurzer Zündschnur und ausgeprägten Beutefangverhalten.
Mit vertrauten Personen ist sie sehr lieb und bulli-typisch verkuschelt, aber in alltäglichen Situation, z.B. bei Begegnungen während des Spaziergangs, muss man stets aufmerksam sein, denn man weiss nie, worüber sie sich "aufregen" wird. In solchen Situationen gilt es ganz klar, ihr die Verantwortung, die Führung abzunehmen und ihr die Grenzen aufzuzeigen. Das ist absolut möglich, wenn sie ihrem Menschen vertraut.
Bella hat tolle Seiten, aber sie wird vermutlich nie ein "normaler" Familienhund, bei dem Besuch ein- und ausgehen kann. Hier sind wirklich erfahrene Menschen gefragt, die sie in jeder Situation gut händeln können. Bella bindet sich sehr an ihre Bezugsperson. Wenn sie ihre Lieblingsmenschen im Tierheim nur von weitem hört, fängt sie schon an zu schreien und will, dass man zu ihr kommt. Das Tierheim ist kein guter Ort für einen stressanfälligen Hund wie Bella und so hoffen wir, dass sich ganz schnell der richtige Deckel für sie findet.
Wenn Sie viel Erfahrung mit Hunden haben und glauben, dass Bella genau der richtige Hund für Sie sein könnte, melden Sie sich gerne bei uns!