Dante haben wir im Januar 2022 aus unterem bmt-Partnertierheim in Pecs/Ungarn übernommen. Wir vermuten, dass er dort kein besonderes schönes Leben hatte, vielleicht wurde er als Hofhund gehalten. Er kennt noch nicht viel vom „normalen“ Leben und ist auch in manchen Situationen, bei ruckartigen Bewegungen oder wenn etwas herunterfällt, ziemlich schreckhaft.
Auf der anderen Seite weiß er ganz genau, wer er ist. Er beobachtet ganz genau und kann bei „Zwangsmaßnahmen“, z.B. beim Tierarzt, auch mal grantig werden. Dante möchte mit Respekt behandelt werden - und das hat er auch verdient.
Generell muss man ihn aber einfach lesen können und wissen, was er gern hat und was ihm zu viel ist. Unsere Gassigänger sind von ihm begeistert und gehen gerne täglich mit ihm durch den Wald. Er schätzt und mag die Nähe liebgewonnener Menschen und auch nichts gegen Streicheleinheiten hat - er fordert sie manchmal sogar ein. Er ist ein toller Kerl, den man so nehmen sollte, wie er ist – ändern wird man ihn nicht mehr können.
Leider stehen ältere, große, schwarze Rüden bekanntlich nicht ganz oben der Beliebtheitsskala, deshalb hoffen wir umso mehr, dass es noch irgendwo einen Menschen gibt, der das Besondere an Dante entdeckt und sich nicht von Größe, Alter und Farbe "abschrecken" lässt.
Ein Haus mit Garten, in dem es viel zu Schnuppern gibt, wäre ideal für Dante.