Den kniehohen Oliver haben wir aus unserem Partnertierheim in Pecs übernommen, dort wurde er anonym vom Hundefänger ins Tierheim gebracht.
Nach kurzer Zeit haben wir den temperamentvollen Rüden an ein junges Paar vermitteln können, und zu einer netten, gut erzogenen Hündin, alles schien perfekt, selbst das erste Feedback sagte uns, Oliver hat den berühmten Sechser-im-Lotto gezogen, aber bloß nicht zu früh freuen, denn nach wenigen Monaten dann hieß es, "Oliver muss zurück weil er unverträglich mit Artgenossen ist und kaum zu händeln"...
Bei uns im Tierheim zeigt er wie vor der Vermittlung keine übersteigerten Aggressionen Hunden gegenüber, eher Unsicherheiten die durch klares führen und Bogenlaufen richtung fremdem Hund machbar sind. Auch Kontaktschnüffeln ist bei dem ein oder anderen Hund möglich, je nach Sympatie und Stimmung. Ansonsten berichten Olivers` ehemaligen Halter von einem kinderfreundlichen und fröhlichen Hund der lernfreudig und verschmust ist, was wir gerne unterschreiben.
Oliver kann ein paar Stunden alleine bleiben und mag eher ruhige Gegenden mit wenig hoher Hundedichte.
Auch soll er Männern gegenüber respektvoller sein, was sich bei uns nicht bestätigt, da kommt es wie immer im Leben auf die individuelle Person und Situation an, solange Oliver spürt das er nicht zuständig ist und sein Mensch alles regelt.